Art. 45 VAG - FINMA Regulierung

Versicherungsaufsichtsgesetz und Verbraucherschutz bei PrimAI

Was ist Art. 45 VAG?

Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)

Artikel 45 des Schweizer Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) regelt die Tätigkeit von Versicherungsvermittlern und stellt sicher, dass Verbraucher vor unseriösen Praktiken geschützt werden.

Kernpunkte des Art. 45 VAG:

  • • Registrierungspflicht bei der FINMA
  • • Transparenz über Provisionen und Vergütungen
  • • Qualifikationsnachweis der Vermittler
  • • Sorgfaltspflichten gegenüber Kunden
  • • Dokumentation und Aufbewahrung von Geschäften

PrimAI's FINMA-Compliance

✅ Unsere Compliance

  • FINMA-Registrierung:
    Anmeldung als Versicherungsvermittler erfolgt
    (Registrierungsnummer wird nachgetragen)
  • Transparente Provisionen:
    Vollständige Offenlegung aller Vergütungen
  • Qualifizierte Beratung:
    FINMA-zertifizierte Versicherungsberater
  • Dokumentation:
    Vollständige Aufzeichnung aller Beratungen

🛡️ Ihr Schutz

  • Neutrale Beratung:
    Keine Bevorzugung einzelner Versicherer
  • Transparente Kosten:
    Keine versteckten Gebühren für Verbraucher
  • Datenschutz:
    Keine Weitergabe ohne Ihre Einwilligung
  • Beschwerderecht:
    Direkter Zugang zur FINMA bei Problemen

Transparenz über Vergütungen

💰 Wie PrimAI finanziert wird

Gemäss Art. 45 VAG sind wir verpflichtet, transparent über unsere Vergütungen zu informieren:

Für Sie kostenlos

  • • Prämienvergleich
  • • KI-Beratung
  • • Wechselservice
  • • Terminbuchung

Unsere Vergütung

  • • Courtage von Versicherungen
  • • Nur bei erfolgreichem Abschluss
  • • Keine Kosten für Verbraucher
  • • Transparente Offenlegung

Provisionshöhe

Die Courtage beträgt in der Regel 2-4% der Jahresprämie und wird von der Versicherung getragen. Diese Kosten sind bereits in den Prämien kalkuliert und entstehen Ihnen nicht zusätzlich.

Qualifikation unserer Berater

🎓 FINMA-Zertifizierung

Alle unsere Versicherungsberater verfügen über die von der FINMA geforderten Qualifikationen und Zertifizierungen:

Ausbildung

  • • Versicherungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
  • • Weiterbildungen im Krankenversicherungsrecht
  • • Regelmässige FINMA-Schulungen

Kompetenzen

  • • Grundversicherung (OKP/LAMal)
  • • Zusatzversicherungen (VVG)
  • • Steueroptimierung
  • • Familienberatung

Ihre Rechte als Verbraucher

🛡️ Verbraucherschutz

Beratungsqualität

  • • Neutrale, unabhängige Beratung
  • • Dokumentation aller Empfehlungen
  • • Begründung der Produktwahl
  • • Aufklärung über Risiken

Ihre Rechte

  • • 14 Tage Bedenkzeit bei Abschluss
  • • Kostenlose Stornierung möglich
  • • Einsicht in Beratungsdokumentation
  • • Beschwerderecht bei der FINMA

⚖️ Beschwerden und Ombudsstelle

Falls Sie mit unserer Beratung nicht zufrieden sind, haben Sie folgende Möglichkeiten:

1. Direkte Kontaktaufnahme:
beschwerde@primai.choder +41 41 612 10 10
2. FINMA-Beschwerde:
FINMA Beschwerdeportal

Unterschied zu anderen Portalen

🏆 Warum PrimAI anders ist

✅ PrimAI (FINMA-reguliert)

  • • FINMA-Registrierung und Aufsicht
  • • Keine Datenweitergabe ohne Einwilligung
  • • Transparente Provisionsoffenlegung
  • • Qualifizierte, zertifizierte Berater
  • • Neutrale KI-gestützte Empfehlungen
  • • Schweizer Datenschutzstandards

❌ Viele andere Portale

  • • Oft keine FINMA-Registrierung
  • • Datenverkauf an Versicherer üblich
  • • Intransparente Provisionspolitik
  • • Unqualifizierte Telefonverkäufer
  • • Algorithmus bevorzugt profitable Anbieter
  • • EU-Datenschutz (weniger streng)

Sorgfaltspflichten

🔍 Unsere Sorgfaltspflichten

Bedarfsermittlung

Wir ermitteln Ihre individuellen Bedürfnisse durch gezielte Fragen zu Gesundheitszustand, finanzieller Situation und Risikobereitschaft.

Produktauswahl

Unsere KI-gestützte Empfehlung basiert auf objektiven Kriterien und berücksichtigt alle verfügbaren Optionen am Markt.

Aufklärung

Vollständige Aufklärung über Leistungen, Ausschlüsse, Kosten und Kündigungsmöglichkeiten vor Vertragsabschluss.

Berufshaftpflichtversicherung

🛡️ Versicherungsschutz

Gemäss Art. 45 VAG verfügen wir über eine Berufshaftpflichtversicherung, die Sie im Falle von Beratungsfehlern schützt:

Versicherungsdetails

  • Versicherer: [Wird nachgetragen]
  • Deckungssumme: CHF 1'000'000
  • Gültigkeitsdauer: Unbefristet
  • Geografischer Geltungsbereich: Schweiz

Was ist versichert

  • • Beratungsfehler
  • • Falsche Produktempfehlungen
  • • Unterlassene Aufklärung
  • • Dokumentationsfehler

Aufsicht und Kontrolle

🏛️ FINMA-Aufsicht

PrimAI untersteht der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA):

FINMA
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht
Laupenstrasse 27
3003 Bern
Schweiz

Website: finma.ch
Beschwerden: FINMA Beschwerdeportal

Dokumentation und Aufbewahrung

📋 Was wir dokumentieren

  • • Alle Beratungsgespräche und deren Inhalte
  • • Ihre Bedürfnisse und Präferenzen
  • • Unsere Empfehlungen und deren Begründung
  • • Provisionen und Vergütungen
  • • Vertragsabschlüsse und Änderungen

⏰ Aufbewahrungsfristen

  • • Beratungsdokumentation: 10 Jahre
  • • Vertragsunterlagen: 10 Jahre
  • • Provisionsnachweise: 10 Jahre
  • • Chat-Protokolle: 2 Jahre