Wie gut ist der Auslandschutz Ihrer Krankenkasse?

Kompletter Ratgeber zum Auslandschutz: Was zahlt die Grundversicherung, wann brauchen Sie eine Zusatzversicherung und wie PrimAI die beste Lösung findet.

Auslandschutz 2025/2026

Neue Tarife und erweiterte Deckungen

CHF 150
Weltweite Deckung/Jahr
Unbegrenzt
Behandlungskosten
24/7
Notfall-Hotline

Grundversicherung

Notfälle abgedeckt

Reiseversicherung

Kurze Reisen

Weltweite Deckung

Unbegrenzt

Rücktransport

Medizinisch nötig

Grundversicherung im Ausland: Was ist abgedeckt?

Die obligatorische Grundversicherung bietet auch im Ausland Schutz, aber mit wichtigen Einschränkungen. Hier die Details:

Was die Grundversicherung im Ausland zahlt:

  • Notfallbehandlungen: Akute Erkrankungen und Unfälle
  • Ambulante Behandlung: Arztbesuche bei Notfällen
  • Spitalaufenthalte: Bei medizinischer Notwendigkeit
  • Medikamente: Notwendige Arzneimittel
  • Rettungskosten: Bis CHF 5000 pro Jahr
  • Rücktransport: Nur wenn medizinisch nötig

Wichtige Einschränkungen der Grundversicherung:

  • Schweizer Tarife: Erstattung nur bis zu Schweizer Preisen
  • Teure Länder: In USA/Kanada oft unzureichend
  • Nur Notfälle: Keine geplanten Behandlungen
  • Begrenzte Rettungskosten: Nur CHF 5000 pro Jahr
  • Rücktransport: Nur wenn medizinisch zwingend nötig

EU/EFTA vs. andere Länder: Die Unterschiede

Je nach Reiseziel gelten unterschiedliche Bedingungen für Ihren Versicherungsschutz:

EU/EFTA-Länder

Bessere Bedingungen durch Sozialversicherungsabkommen.

  • Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK)
  • • Behandlung zu lokalen Tarifen
  • • Direkte Abrechnung oft möglich
  • • Bessere Kostendeckung
  • • Weniger Vorleistungen nötig

Andere Länder

Eingeschränkter Schutz, besonders in teuren Ländern.

  • Nur Schweizer Tarife werden erstattet
  • • Oft hohe Eigenkosten
  • • Vorleistung meist erforderlich
  • • Besonders teuer: USA, Kanada, Japan
  • • Zusatzversicherung sehr empfehlenswert

Wann brauchen Sie eine Auslandkrankenversicherung?

Eine Zusatzversicherung für Auslandschutz ist in folgenden Situationen empfehlenswert:

Häufige Reisen

Bei mehreren Reisen pro Jahr lohnt sich eine Jahresversicherung.

Empfehlung: Ab 2-3 Reisen pro Jahr ist eine Jahresversicherung günstiger als Einzelversicherungen.

Teure Reiseziele

In Ländern mit hohen Behandlungskosten ist Zusatzschutz essentiell.

Besonders wichtig: USA, Kanada, Japan, Australien – hier können Behandlungskosten schnell 5-stellig werden.

Längere Aufenthalte

Bei Aufenthalten über mehrere Monate ist erweiterte Deckung sinnvoll.

Tipp: Für Langzeitaufenthalte gibt es spezielle Tarife mit besseren Konditionen.

Arten von Auslandkrankenversicherungen

Es gibt verschiedene Arten von Auslandschutz, je nach Ihren Bedürfnissen:

1. Zusatzversicherung der Krankenkasse

Vorteile

  • • Unbegrenzte Gültigkeit
  • • Weltweite Deckung
  • • Rücktransport inklusive
  • • Keine Altersbegrenzung
  • • Kombinierbar mit anderen Zusätzen

Kosten & Details

  • • CHF 100-300 pro Jahr
  • • Gesundheitsprüfung bei Abschluss
  • • Wartezeiten möglich
  • • Kündigungsfristen beachten

2. Separate Reiseversicherung

Vorteile

  • • Keine Gesundheitsprüfung
  • • Sofortiger Schutz
  • • Flexible Laufzeiten
  • • Oft günstiger für Einzelreisen
  • • Zusätzliche Reiseleistungen

Kosten & Einschränkungen

  • • CHF 50-150 pro Jahr
  • • Oft Altersbegrenzung (70-80 Jahre)
  • • Maximale Reisedauer begrenzt
  • • Vorerkrankungen oft ausgeschlossen

3. Kreditkarten-Versicherung

Vorteile

  • • Oft kostenlos bei Premium-Karten
  • • Automatischer Schutz
  • • Weltweite Deckung
  • • Zusätzliche Reiseleistungen

Nachteile

  • • Oft begrenzte Deckungssummen
  • • Reise muss mit Karte bezahlt werden
  • • Maximale Reisedauer begrenzt
  • • Bedingungen oft restriktiv

Wichtige Leistungen einer guten Auslandversicherung

Achten Sie bei der Wahl einer Auslandkrankenversicherung auf diese wichtigen Leistungen:

✓ Wichtige Leistungen

  • Unbegrenzte Behandlungskosten
  • • Medizinisch notwendiger Rücktransport
  • • Such- und Rettungskosten
  • • Ambulante und stationäre Behandlung
  • • Medikamente und Hilfsmittel
  • • 24/7 Notfall-Hotline
  • • Weltweite Gültigkeit
  • • Zahnbehandlungen bei Unfällen

✗ Häufige Ausschlüsse

  • • Vorerkrankungen (oft ausgeschlossen)
  • • Geplante Behandlungen
  • • Schwangerschaft und Geburt
  • • Psychische Erkrankungen
  • • Behandlung im Heimatland
  • • Risikosportarten
  • • Alkohol- und Drogeneinfluss
  • • Kriegs- und Terrorhandlungen

Wie PrimAI die beste Auslandversicherung findet

PrimAI analysiert Ihr Reiseverhalten und findet die optimale Auslandkrankenversicherung für Sie.

PrimAI Auslandschutz-Optimierung:

1
Reiseanalyse: Analyse Ihrer typischen Reiseziele, -häufigkeit und -dauer.
2
Risikoeinschätzung: Bewertung der Behandlungskosten in Ihren Reiseländern.
3
Anbietervergleich: Vergleich aller Auslandversicherungen für beste Konditionen.
4
Kosten-Nutzen-Analyse: Berechnung der optimalen Deckung für Ihr Budget.
5
Individuelle Empfehlung: Maßgeschneiderte Lösung für Ihre Reisebedürfnisse.

Behandlungskosten im internationalen Vergleich

BehandlungSchweizDeutschlandUSAThailand
ArztbesuchCHF 200CHF 150CHF 500CHF 50
NotaufnahmeCHF 800CHF 600CHF 3000CHF 200
SpitaltagCHF 1500CHF 800CHF 5000CHF 300
Rücktransport-CHF 15000CHF 100000CHF 50000

*Beispielhafte Kosten. Tatsächliche Preise können variieren.

Optimalen Auslandschutz finden

PrimAI analysiert Ihr Reiseverhalten und findet die beste Auslandkrankenversicherung für Sie.

Häufige Fragen zum Auslandschutz

Was zahlt die Grundversicherung im Ausland?

Die Grundversicherung deckt Notfallbehandlungen im Ausland ab, aber nur bis zu den Schweizer Tarifen. In teuren Ländern wie USA reicht das oft nicht aus.

Brauche ich eine Auslandkrankenversicherung?

Bei häufigen Reisen oder Aufenthalten in teuren Ländern (USA, Kanada) ist eine Auslandkrankenversicherung sehr empfehlenswert. Sie kostet nur CHF 50-150 pro Jahr.

Was ist der Unterschied zwischen EU/EFTA und anderen Ländern?

In EU/EFTA-Ländern gelten oft bessere Bedingungen durch Sozialversicherungsabkommen. In anderen Ländern sind Sie auf die Schweizer Tarife beschränkt.

Deckt die Auslandversicherung auch Rücktransporte ab?

Ja, eine gute Auslandkrankenversicherung deckt auch medizinisch notwendige Rücktransporte in die Schweiz ab, die sehr teuer werden können.

Wie lange bin ich im Ausland versichert?

Die Grundversicherung gilt unbegrenzt bei vorübergehenden Aufenthalten. Bei Wohnsitzverlegung ins Ausland endet der Schutz meist nach 6 Monaten.

Kann PrimAI bei der Wahl der Auslandversicherung helfen?

Ja, PrimAI analysiert Ihr Reiseverhalten und empfiehlt die optimale Auslandkrankenversicherung für Ihre Bedürfnisse.

Keine Rechtsberatung. Angaben ohne Gewähr. Prüfen Sie die Bedingungen Ihrer Versicherung.