Kompletter Ratgeber zum Auslandschutz: Was zahlt die Grundversicherung, wann brauchen Sie eine Zusatzversicherung und wie PrimAI die beste Lösung findet.
Neue Tarife und erweiterte Deckungen
Notfälle abgedeckt
Kurze Reisen
Unbegrenzt
Medizinisch nötig
Die obligatorische Grundversicherung bietet auch im Ausland Schutz, aber mit wichtigen Einschränkungen. Hier die Details:
Je nach Reiseziel gelten unterschiedliche Bedingungen für Ihren Versicherungsschutz:
Bessere Bedingungen durch Sozialversicherungsabkommen.
Eingeschränkter Schutz, besonders in teuren Ländern.
Eine Zusatzversicherung für Auslandschutz ist in folgenden Situationen empfehlenswert:
Bei mehreren Reisen pro Jahr lohnt sich eine Jahresversicherung.
Empfehlung: Ab 2-3 Reisen pro Jahr ist eine Jahresversicherung günstiger als Einzelversicherungen.
In Ländern mit hohen Behandlungskosten ist Zusatzschutz essentiell.
Besonders wichtig: USA, Kanada, Japan, Australien – hier können Behandlungskosten schnell 5-stellig werden.
Bei Aufenthalten über mehrere Monate ist erweiterte Deckung sinnvoll.
Tipp: Für Langzeitaufenthalte gibt es spezielle Tarife mit besseren Konditionen.
Es gibt verschiedene Arten von Auslandschutz, je nach Ihren Bedürfnissen:
Achten Sie bei der Wahl einer Auslandkrankenversicherung auf diese wichtigen Leistungen:
PrimAI analysiert Ihr Reiseverhalten und findet die optimale Auslandkrankenversicherung für Sie.
Behandlung | Schweiz | Deutschland | USA | Thailand |
---|---|---|---|---|
Arztbesuch | CHF 200 | CHF 150 | CHF 500 | CHF 50 |
Notaufnahme | CHF 800 | CHF 600 | CHF 3000 | CHF 200 |
Spitaltag | CHF 1500 | CHF 800 | CHF 5000 | CHF 300 |
Rücktransport | - | CHF 15000 | CHF 100000 | CHF 50000 |
*Beispielhafte Kosten. Tatsächliche Preise können variieren.
PrimAI analysiert Ihr Reiseverhalten und findet die beste Auslandkrankenversicherung für Sie.
Die Grundversicherung deckt Notfallbehandlungen im Ausland ab, aber nur bis zu den Schweizer Tarifen. In teuren Ländern wie USA reicht das oft nicht aus.
Bei häufigen Reisen oder Aufenthalten in teuren Ländern (USA, Kanada) ist eine Auslandkrankenversicherung sehr empfehlenswert. Sie kostet nur CHF 50-150 pro Jahr.
In EU/EFTA-Ländern gelten oft bessere Bedingungen durch Sozialversicherungsabkommen. In anderen Ländern sind Sie auf die Schweizer Tarife beschränkt.
Ja, eine gute Auslandkrankenversicherung deckt auch medizinisch notwendige Rücktransporte in die Schweiz ab, die sehr teuer werden können.
Die Grundversicherung gilt unbegrenzt bei vorübergehenden Aufenthalten. Bei Wohnsitzverlegung ins Ausland endet der Schutz meist nach 6 Monaten.
Ja, PrimAI analysiert Ihr Reiseverhalten und empfiehlt die optimale Auslandkrankenversicherung für Ihre Bedürfnisse.
Keine Rechtsberatung. Angaben ohne Gewähr. Prüfen Sie die Bedingungen Ihrer Versicherung.