Entdecken Sie bessere Alternativen zur EGK: Günstigere Prämien, bessere Leistungen und wie PrimAI den kompletten Wechsel automatisiert.
Bis CHF 2000
Jährliche Ersparnis möglich
Bessere Leistungen
Mehr Service für weniger Geld
Automatischer Wechsel
PrimAI erledigt alles
Warum von der EGK wechseln?
Die EGK-Gesundheitskasse ist eine solide Krankenkasse, aber oft nicht die günstigste Option. Viele Versicherte können durch einen Wechsel erheblich sparen, ohne auf Leistungen zu verzichten.
Häufige Gründe für einen EGK Wechsel:
Hohe Prämien: EGK oft teurer als Konkurrenz
Begrenzte Zusatzleistungen: Weniger Präventionsangebote
Service-Qualität: Andere Kassen bieten besseren Kundenservice
Digitale Services: Modernere Apps und Online-Portale verfügbar
Die besten EGK Alternativen 2025/2026
Diese Krankenkassen bieten oft bessere Konditionen als die EGK:
1
SWICA
Oft günstiger als EGK mit besseren Zusatzleistungen und modernem Kundenservice.
Vorteile vs. EGK
• Oft 10-20% günstigere Prämien
• Bessere Fitness-Beiträge (bis CHF 500)
• Moderne App und Online-Services
Besonderheiten
• Starke Präventionsleistungen
• Telemedizin-Angebote
• Ausgezeichneter Kundenservice
2
CSS
Größte Schweizer Krankenkasse mit konkurrenzfähigen Preisen und umfassenden Leistungen.
Vorteile vs. EGK
• Meist günstigere Grundversicherung
• Umfangreiches Gesundheitskonto
• Große Auswahl an Zusatzversicherungen
Besonderheiten
• Marktführer mit Erfahrung
• Breites Servicenetz
• Innovative Gesundheitsservices
3
Helsana
Traditionelle Krankenkasse mit starkem Fokus auf Kundenservice und digitale Innovation.
Vorteile vs. EGK
• Konkurrenzfähige Prämien
• Ausgezeichnete App (myHelsana)
• Umfassende Zusatzversicherungen
Besonderheiten
• Starke digitale Services
• Präventionsprogramme
• Guter Kundenservice
Wie funktioniert der Wechsel von der EGK?
Der Wechsel von der EGK zu einer anderen Krankenkasse ist einfacher als Sie denken. PrimAI automatisiert den gesamten Prozess:
PrimAI Automatischer Wechselservice:
1
Bedarfsanalyse: Wir analysieren Ihre aktuelle EGK Situation und finden bessere Alternativen.
2
Anbietervergleich: Vergleich aller Krankenkassen für maximale Ersparnisse.
3
Anmeldung neue Kasse: Automatische Anmeldung bei der optimalen Krankenkasse.
4
EGK Kündigung: Fristgerechte Kündigung Ihrer EGK Verträge.
5
Nahtloser Übergang: Lückenloser Versicherungsschutz ab 1. Januar.
Wechselfristen beachten
Für einen Wechsel von der EGK per 1. Januar 2026 müssen Sie die Fristen einhalten:
Wichtige Fristen:
Grundversicherung
• Kündigung bis: 30. November 2025
• Wechsel per: 1. Januar 2026
• Neue Kasse: Vorher anmelden
Zusatzversicherungen
• Kündigung bis: 30. September 2025
• Längere Kündigungsfristen
• Separate Kündigung erforderlich
Automatisch von der EGK wechseln
PrimAI findet die beste Alternative zur EGK und übernimmt den kompletten Wechselprozess für Sie.